Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten der Benutzer beim Besuch und bei der Nutzung dieser Website erfasst, verwendet und geschützt werden.
Erhebung personenbezogener Daten
– Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste unbedingt erforderlich sind.
– Die Daten können Folgendes umfassen: Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, IP-Adresse und andere technische Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website.
– Einige Daten werden direkt vom Benutzer bereitgestellt (z. B. über Kontaktformulare oder Bestellungen), während andere Daten automatisch über Cookies oder Analysetools erfasst werden.
Verwendung der gesammelten Daten
– Daten werden verwendet, um die angeforderten Dienste bereitzustellen, Bestellungen zu verarbeiten, auf Supportanfragen zu antworten und das Benutzererlebnis zu verbessern.
– Wir können die Daten auch zum Versenden von Werbebotschaften verwenden, jedoch nur, wenn der Benutzer ausdrücklich eingewilligt hat.
Datenspeicherung
– Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
– In einigen Fällen sind wir aufgrund gesetzlicher, steuerlicher oder sicherheitsrelevanter Verpflichtungen möglicherweise verpflichtet, Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern.
Datenweitergabe
– Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten an Dritte.
– Wir dürfen Daten nur an Dienstleister weitergeben, die mit uns zusammenarbeiten (z. B. Zahlungsplattformen, Hosting, Datenanalyse), und zwar ausschließlich zu betrieblichen Zwecken und unter Einhaltung der geltenden Gesetze.
Datensicherheit
– Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder unrechtmäßiger Offenlegung zu schützen.
– Allerdings ist kein System vollkommen sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit der über das Internet übertragenen Informationen nicht garantieren.
Benutzerrechte
– Der Nutzer hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten.
– Es besteht auch die Möglichkeit, der Verarbeitung zu widersprechen oder deren Einschränkung zu verlangen.
– Anfragen können über das auf der Website verfügbare Kontaktformular eingereicht werden.
Cookies und ähnliche Technologien
– Die Website kann technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwenden, um das Benutzererlebnis zu verbessern und Browserdaten zu sammeln.
– Der Benutzer kann seine Cookie-Einstellungen über seine Browsereinstellungen verwalten.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
– Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren.
– Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht.
Kontakt
– Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über das auf der Website verfügbare Formular kontaktieren.